Versandhaus
Foto-Müller Willkommen
auf unserer website. Das seit den 1970er
Jahren bekannte Versandhaus Foto-Müller
präsentiert hier seine aktuellen Angebote.
Klicken Sie einfach auf die gewünschte
Artikelgruppe in der linken Menueleiste. Unser
Versandgeschäft läuft ungehindert
weiter! Eine
herzliche Bitte: Manfred
Müller, Inhaber von Foto-Müller, war auch 30 Jahre
Chefredakteur und Herausgeber einer Fotokunstzeitschrift
zur Förderung der analogen
Schwarzweißfotografie. Das
traditionsreiche Flensburger Versandhaus
Foto-Müller
verkauft
nur
Originalware I.
Wahl! Foto-Müller
verkauft also keine Grauimporte,
keine Konkursware, keine
Produktplagiate, keine
II.-Wahl-Sonderposten, keine Hehlerware,
keine Sonderposten aus
Versicherungsschäden usw. Versandhaus
Foto-Müller - seit über 40 Jahren ein
Inbegriff für Seriosität und
Zuverlässigkeit!
Nerongsallee
48, 24939 Flensburg
Tel.
0461-55276 mo.-fr. von 9.15-13.00 Uhr.
Email: m.mueller@iworld.de
Die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer ist in
unseren Preisen bereits enthalten.
Das
Corona-Virus verursacht bei uns keine
Beeinträchtigungen. Es sind allerdings derzeit nur die
Produkte mit einem grünen Quadrat hinter dem Preis
bestellbar (manche
Hersteller können wegen unterbrochener Lieferketten
nicht alles produzieren).
Vergleichen
Sie unsere Preise nicht mit Anbietern, die sich mit
Grauimporten eindecken und die Ware irgendwo im fernen
Ausland einkaufen! Ohne zu wissen, ob es sich dabei um
Plagiate oder II.Wahl-Artikel handelt! Viele unserer
Hersteller und Lieferanten klagen uns ständig ihr Leid,
weil deren Spitzenprodukte gnadenlos nachgeahmt und als
Originalware verhökert werden. Wir spielen da nicht
mit! Foto-Müller kauft grundsätzlich nur direkt
bei Herstellern bzw. deren offiziellen
Handelsvertretungen.
Wir sehen es auch als Selbstverständlichkeit,
telefonisch erreichbar zu sein und verschanzen uns nicht
hinter Kontaktformularen und Email-Adressen.
Wir
versenden noch selbst ...
Was bedeutet das? Wir wickeln unseren Versand nicht
über einen Dienstleister oder über ein
Handelsportal ab. Warum? Weil in einer solchen
Abwicklungsmaschinerie die Ware oft gar nicht den einzelnen
Händlern zugeordnet wird, sondern in einem Sammellager
landet (aus der alle Kunden bedient werden). Weil es
organisatorisch äußerst umständlich
wäre, für jeden Onlinehändler ein seprates
Lager zu unterhalten.
Wenn wir die Versandabwicklung an Dritte übertragen,
können wir also gar nicht sicher sein, dass der Kunde
"unsere Originalware" (also die, die wir beim Hersteller
geordert haben) auch tatsächlich bekommt.
Vielleicht würde dann zum Beispiel unser Kunde einen
Polfilter erhalten, den irgendein Händler in Hongkong,
Singapur oder Bangkok günstig eingekauft hat. Das
wollen wir nicht! Wir wollen sicher gehen, dass unseren
Kunden die gute Originalware geliefert wird, die wir
nachweislich über die offiziellen Vertriebswege
eingekauft haben. Und wir wollen auch, dass unsere Kunden
einen direkten Ansprechpartner haben (falls irgendwelche
Fragen auftauchen). Wir wollen die Kontrolle über den
Versand und die Qualität der Ware behalten, auch wenn
das mit höheren Kosten verbunden ist.
Warum
wir nicht über Plattformen verkaufen ...
Es
soll allein über 60.000 Händler geben, die ihre
Waren über Amazon verkaufen. Aber Amazon ist ja nicht
das einzige Portal, es gibt noch andere.
Wie lehnen diese Art von Weiterleitungen, Werbung und
Dienstleistungen grundsätzlich ab. Weil sie Verwirrung
stiften und mit zusätzlichen Kosten verbunden sind.
Denn Portale lassen sich ihre Vermittlerrolle natürlich
bezahlen. Im Durchschnitt zahlen Händler etwa 15 % an
Provisionen. Da wären die Provisionen dann höher
als unsere üblichen Rohverdienstspannen. Um das Manko
auszugleichen müssten wir Ware vom grauen Markt, also
von unbekannter Herkunft, beziehen. Genau das wollen wir
auf keinen Fall! Deshalb bleibt bei Foto-Müller
alles so "altmodisch" wie es ist, deshalb verkauft
Foto-Müller nur auf direktem Wege über seine
eigene Hompage. Das ist unserer Meinung nach immer noch
die offenste, ehrlichste und günstigste Art des
seriösen Internethandels.
Kann
jemand günstiger sein als wir?
Kaum!
Denn unsere Betriebskosten sind äußerst niedrig
(die Firmenräume gehören uns (keine Miete,
hypothekenfrei), Kredite brauchen wir nicht (keine Zinsen)
und auf teure Werbung und provisionsheischende
Anbieterportale verzichten wir auch. Also wenn jemand
wirklich so wie wir ausschließlich mit seriöser
Originalware handelt (und nicht irgendwo im fernen
Ausland Sonderposten fraglicher Herkunft aufkauft), wird er
unsere Preise kaum unterbieten können.
Lieferzeiten:
Falls Sie ausschließlich Lagerartikel
bestellen (mit grünem Punkt
hinter dem Preis), schicken wir die Sendung in der Regel bei
Vorauszahlung bereits an dem Werktag ab, an dem das Geld bis
morgens 9.00 Uhr auf unserem Konto ist (samstags und
sonntags haben wir geschlossen). Für Nachnahmen gilt im
Prinzip das Gleiche, wobei wir jedoch nicht den Geldeingang
abwarten müssen: Trifft die Lagerartikel-Bestellung
mo.-fr. bis 9.00 Uhr ein, geht die Nachnahmesendung
normalerweise am gleichen Tag raus (mittags).
Unkomplizierte
Auftragsabwicklung
Bei uns ist alles ganz einfach und unbürokratisch. Am
liebsten ist es uns, wenn Sie unseren Email-Bestellschein
ausfüllen. Ein automatisches Warenkorb-System haben wir
nicht, Sie müssen jeden Artikel also selbst in den
Bestellschein einfügen. Bei weniger umfangreichen
Bestellungen ist diese Lösung oft sogar schneller und
einfacher als komplexe Shopsysteme, die die Produktsuche
recht schwierig gestalten und den Bestellvorgang in mehrere
Schritte aufteilen.
Er organisierte und veranstaltete über 100
Fotowettbewerbe. Näheres
Um
das zu gewährleisten, kauft Foto-Müller
nur direkt beim Hersteller bzw. der offiziellen
deutschen Handelsvertretung.
Foto-Müller
hat seinen Firmensitz nicht im Ausland, sondern in
Deutschland (und zahlt auch hier seine
Steuern).
Foto-Müller
verkauft nicht über Dritte, Verkaufsportale,
Auftragsabwickler oder was auch immer.