Filterpflege
Nur saubere B+W-Filter garantieren, dass die hohe Material- und Fertigungsqualität sich in perfekter Abbildungsqualität niederschlagen kann. Die harte, wasser- und schmutzabweisende MRC-Vergütung hilft, B+W-Filter frei von Kratzern und Verunreinigungen zu halten. Wenn aber trotz aller Vorsicht doch mal Staub, Wasser oder Schmutz entfernt werden muss, beherzigen Sie folgende Regeln:
Reiben Sie nie trocken Schmutz und Staub weg; darin könnten winzige Quarzsand-Partikel enthalten sein, die sehr viel härter sind als Glas und dieses fast wie Diamenten ritzen können. Streifen Sie den Staub erst mit einem weichen Pinsel ab, bevor Sie dann mit einem weichen Tuch, am besten dem B+W-Micorfasertuch "photoclear", das zuvor angehauchte Glas unter sehr sanftem Druck abreiben. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist ein bißchen Spucke ein gutes Lösungsmittel - immer verfügbar und garantiert frei don Schleifmitteln, Öl und agressiven chemischen Substanzen.
Benutzen Sie nie ein Papiertaschentuch zum Reinigen, denn das fusselt so stark, und die Papierfasern haften wegen elektrostatischer Aufladung am Glas.
Neu: B+W-Opticlean Spezial Optikreiniger
B+W bietet jetzt ein neues, mit Silikone verstärktes und antistatisches Reinigunsmittel für hochempfindliche optische Oberflächen. Es ist biologisch Einfache Anwendung.
Anwendungsbereiche: optische Filter, Kameraobjektive von digitalen und analogen Fotoapparaten, die Glasoberflächen von Videokameras, Camcordern, Spektiven, Ferngläsern und Teleskopen, Spiegeln, alle Brillengläser aus Glas und Kunststoff, CD's, DVD's, optische Linsen, Röhrenbildschirme., weitere vergütete und unvergütete empfindliche optische Oberflächen. Bitte beachten. Nicht anwenden an TFT (LCD) Bildschirmen und Kontaktlinsen
Anwendung:
1. Losen Staub möglichst berührungslos mit Pinsel,
Blasebalg oder Druckluft entfernen.
2. B+W Optikreiniger sparsam aufsprühen und mit einem sauberen, weichen und saugfähigen Tuch (z. B. B+W Photo Clear) abwischen.
3. Fertig. Sie haben eine saubere Fläche
Packungsgröße: 50-ml-Sprühflasche
Inhaltsstoffe:
Antistatika, silikongesättigte Polymere, Alkohol.
Sicherheitshinweise: Nicht in Kinderhände
Sonstige Eigenschaften: Umweltfreundlich, nicht brennbar, ohne Treibgas
B+W
Opticlean, 50-ml-Sprühflasche, Preisliste
B+W
Photoclear Mikrofasertuch, Euro Preisliste
Startseite (Startseite von Foto-Müller mit Menueleiste)
Das Versandhaus Foto-Müller bietet auch folgende Produkte günstig an:
Akkus
finden Sie unter Batterien/Akkus
Archivordner und Ringalben finden Sie hier...
Aufnahmezubehör finden Sie unter Fotozubehör
Barytpapier fürs Heimlabor finden Sie hier...
Bestellschein finden Sie unter Bestellschein
Bildpräsentation finden Sie unter Bildpräsentation
Blitzgeräte finden Sie unter Blitz-
und Kunstlicht
Blitzgeräte Nissin
Chemie finden Sie unter Chemie
Clearfilter finden Sie unter Clearfilter
Cokin-Filter A und P finden Sie unter Cokin-Filter
Cokin-Z-Filter finden Sie hier...
Cokin-X-pro-Filter finden Sie hier...
Delsey-Fototaschen finden Sie hier...
Diaarchivierung finden Sie unter Dia
Diafilme finden Sie unter Filme
Diahüllen finden Sie unter Dia
Diarahmen/Diamagazine finden Sie unter Dia
Dunkelkammer-Zubehör finden Sie unter Laborgeräte
Dunkelkammer: Was brauche ich für eine eigene Dunkelkammer?
Weiter...
Einsteckalben finden Sie unter Einsteckalben
Farbfilme finden Sie unter Filme
Ferngläser finden Sie unter Ferngläser
Filme finden Sie unter Filme
Eine Filter-Übersicht finden Sie hier...
Filteradapter finden Sie unter Filteradapter
Filtertaschen finden Sie unter Filtertaschen
Eine Fotoalben-Übersicht finden Sie unter Fotoalben
Fotoalben (Lose-Blatt-System) finden Sie unter Lose-Blatt-Fotoalben
Fotoalben mit weißen Kartons finden Sie hier...
Fotoalben mit schwarzen Kartons finden Sie hier...
Fotobatterien finden Sie unter Batterien/Akkus
Fotobücher finden Sie unter Fotoliteratur
Fotochemie finden Sie unter Chemie
Fotohüllen für Archivordner finden Sie hier...
Fotokarton finden Sie unter Fotokarton
Fotokleber finden Sie unter Fotokleber
Fotokoffer finden Sie unter Fotokoffer
Fotopapier fürs Fotolabor finden Sie unter Fotopapier
Fototaschen/Rucksäcke finden Sie unter Fototaschen/Rucksäcke
und Lowepro
und Delsey
Graufilter finden Sie unter Graufilter
Grauverlaufsfilter finden Sie hier...
Gelbfilter (und andere SW-Filter) finden Sie hier...
Gegenlichtblenden finden Sie hier...
Hasselblad-Filter finden Sie hier...
Hochzeitsalben finden Sie hier...
Ilford Multigrade-IV Fotopapier finden Sie unter Ilford
Multigrade IV
Infrarotfilter finden Sie unter Infrarotfilter
Inkjet-Fotopapier finden Sie unter Inkjetpapier
Joby, die kleinen Universalstative: Joby
Gorillapod
Kugelköpfe finden Sie unter Kugelköpfe
- FLM
Laborgeräte und Hilfsmittel finden Sie unter Laborgeräte
Leuchtplatten finden Sie unter Dia
Lupen finden Sie unter Lupen
Mittelformat analog: Einleitung und Übersicht. Weiter...
Mittelformat: Die Vorteile des analogen Mittelformates.
Weiter...
Mittelformat: Empfehlungstipps für den Grbrauchtkauf.
Weiter...
Nahlinsen finden Sie unter Nahlinsen
Negativ-Ablageblätter finden Sie unter Negativarchiv
Nissin-Blitzgeräte finden Sie unter Nissin
Objektivkonverter finden Sie unter Telekonverter
Objektivdeckel finden Sie unter Objektivdeckel
Passepartouts finden Sie unter Passepartouts
Polarisationsfilter finden Sie unter Polarisationsfilter
Präsentationsmappen finden Sie unter Präsentationsmappen
Präsentationsbücher finden Sie unter Präsentationsbücher
Reflektoren finden Sie unter Faltreflektor
Reinigungsmittel finden Sie unter Reinigung
Restposten finden Sie unter Restposten
Redhancer-Filter finden Sie unter Redhancer
Ringalben finden Sie unter Ringalben
Rolleiflex-Filter finden Sie hier...
Schaltuhren finden Sie unter Belichtungsschaltuhr
Schneidemaschinen finden Sie unter Schneidemaschinen
Schwarzweißfilme finden Sie unter Filme
Schwarzweiß-Fotopapier finden Sie unter Fotopapier
Skylightfilter finden Sie uns Skylightfilter
Stative finden Sie unter Stative
Stative von Giottos finden Sie hier...
Stative von Gitzo finden Sie hier...
Sternfilter finden Sie auch unter Sternfilter
Stativköpfe finden Sie unter Stative
und FLM
Taschen/Rücksäcke finden Sie unter Fototaschen/Rucksäcke
Tetenal work papier finden Sie unter Tetenal
work
UV-Filter finden Sie unter UV-Filter
Vergrößerungsgeräte: Was muss ich beim Gebrauchtkauf
beachten? Vergrößerungsgeräte
Manfred
Julius Müller, der Inhaber und Gründer von
Foto-Müller, analysiert seit über 30 Jahren
weltwirtschaftliche Abläufe. Er ist Autor verschiedener
Bücher zu den Themenkomplexen Globalisierung, Kapitalismus und
Politik.
Seine politischen
Websites
erreichen im Jahr etwa eine Million Besucher.